Eine Uhr, die sich wie eine Spirale nach innen dreht.

Nimm den Druck raus!

„Mach dir keinen Druck!“ Und schon ist es passiert. Ich fühle mich unter Druck.   Was zum einen sicher auch an der Kommunikation liegt. Unser Unterbewusstsein löscht das NICHT- und schon höre ich: „Mach … Druck!“ Also liebe Leute: Achtet gleich darauf, wie ihr mit euch und euren Lieben redet. Übersetzt heißt das dann: „Entspann dich – es gibt eine gute Lösung!“   Na gut, die unerledigte Aufgabe bleibt!   „Mensch, da wollte ich doch dran denken. Hätte ja letzte […]

Sechs weiße und eine rote Tür in der Wüste.

Fehler machen macht einzigartig

„Ich habe Angst einen Fehler zu machen!“ Einen? Wer arbeitet, wer etwas unternimmt im weitesten Sinn, macht Fehler. Was sind denn Fehler?   Persönlich kann ich mit diesem Wort immer weniger anfangen. Ich bin permanent aufgefordert, neue Dinge zu machen. Sicher, ich habe eine Vorstellung, wie das Ergebnis aussehen soll. Und sicher, ich kenne dieses ungebetene Gefühl, es falsch zu machen, zu versagen.   Hält es mich ab? Nein! Natürlich auch, weil meine Existenz davon abhängt, dass ich etwas tue. […]

Zwei dutzend Steckdosen nebeneinander an einer Wand, viele Stecker

Temporarily not available – KAPPE DIE LEITUNG!

Ob im privaten oder beruflichen Umfeld, Gerede und Tratsch vergiften zwischenmenschliche Beziehungen.   Gerade im beruflichen Umfeld kannst du dir deine Kollegen selten aussuchen. Wobei – mit der Verwandtschaft verhält es sich bekannter Maßen ähnlich. Die gute Nachricht – deinen Freundeskreis suchst du dir selbst aus!   Unsichere, unbewusste Menschen, besonders aber enttäuschte und verbitterte Menschen, ziehen ihre Umwelt gern, und leider auch häufig, in einen Kreislauf von abwertendem Gerede über Andere.   In den letzten Wochen berichteten mir Seminarteilnehmer […]

Goldfisch springt aus einem vollen Fischglas in ein leeres.

JETZT!

Vor einigen Tagen erhielt ich einen Anruf: „Frau Richter, wann kann ich Sie mal wieder sehen? Ich möchte Sie gern einladen und Ihnen erzählen, was sich bei mir seit damals alles verändert hat.“   „Damals“ meint ein Seminar, in dem diese Frau Teilnehmerin war. Danach bat sie mich auch um ein Gespräch. Sie wirkte erschöpft und teilte mir gleichzeitig mit, dass sie sich diesem Leben nicht weiter zur Verfügung stellen werde. Das sei ihr in dem Seminar endgültig bewusst geworden. […]

Schluss mit Lustig

„Ich habe lange nicht mehr so viel gelacht.“ „Ich hätte mir nicht vorstellen können, dass Fortbildungen auch Spaß machen können.“ Solche Äußerungen hören wir in unseren Seminaren immer wieder.   Wenn Erwachsene ihren Kindern diese Haltung vorleben, Eltern wie Lehrer, was macht das mit den Kindern? Darf lernen keinen Spaß machen? Die hochverehrte Vera Birkenbihl zitierte häufig aus einer Begebenheit: Ein Kind sitzt lachend bei den Hausaufgaben und ein Elternteil fragt: „Was gibt’s denn zu lachen? Ich denke, du machst […]