Dunkle Gewitterwolken über einer grünen Landschaft

MISSION Blitzableiter

Sommer. Endlich! Wir buchen eine Flatrate für Sonne und Entspannung. Ich denke an Felder voller Mohn- und Kornblumen, ans Badengehen und laue Sommerabende.   Und während die Temperaturen steigen, steigt bei manchen Menschen enorm der Stresspegel.   Wie geht das? Wenn aus Wärme Hitze wird, kommen wir ins Kochen. In der Natur entfachen sich mit der Hitze Feuer.   Blaue Sommerhimmel verdunkeln sich unerwartet schnell, die Luft , mitunter unerträglich schwül und drückend. Donner und Grollen. Ein Gewitter zieht auf. […]

Ein Märchenschloss mit Feuerwerk

Das Beste kommt zum Schluss! Sicher?

Freitag Abend, ich sitze entspannt zum Wochenende mit Kollegen zum Abendessen zusammen. Das Gespräch kommt auf Filme und charismatische Schauspieler (und …innen). Warum auch immer, wir kommen auf den Film mit Jack Nicholson und Morgan Freeman in „Das Beste kommt zum Schluss“ oder „The Bucket List“- die Löffel-Liste zu sprechen. Warum Löffel-Liste? Es geht um den berühmten Löffel: Was möchtest du erlebt haben, bevor du den Löffel abgibst?   Die meisten leben so, als hätten sie unendlich Zeit darüber nachzudenken. […]

Zwei Beine lugen aus einem Autofenster

Gastkommentar: Nimm dir deine Auszeiten!

Auch die Pause gehört zur Musik. Stefan Zweig   Es gibt Momente in unserem Leben, wo wir deutlich erkennen, dass wir an unsere Grenzen gestoßen sind. Beim Sport zum Beispiel, oder kurz danach, meldet unser Körper deutlich an, wenn wir zu weit gegangen sind. Doch wer sorgt sich schon, in diesem Moment?   Sind wir nicht eher stolz darauf, wie sehr die Muskeln brennen, weil wir dann merken, „dass wir was gemacht haben?“ Weil wir auch wissen, dass der Körper […]

Ein Mann beißt in eine saure Zitrone

Ist Durchbeißen noch zeitgemäß? Die Arbeitswelt der Generation Z

In dieser Woche arbeitete ich mit Teams eines Unternehmens aus der Sozialwirtschaft. Zur Debatte stand ein Feedback an die Geschäftsführung bezüglich der Arbeitszufriedenheit. Nach anfänglicher Befangenheit kam die Diskussion in Gang. Eine zentrale Frage brachte bald deutliche Emotionen mit sich. Muss der Wunsch des Kunden über Allem stehen? Mit Allem war hier vorrangig die Arbeitsplatzgestaltung und die Arbeitsorganisation für die Mitarbeiter gemeint. Die Teilnehmer berichteten, dass innerhalb von Minuten Tagespläne umgeworfen werden, um Kundenwünsche kurzfristig zu erfüllen. Und dies mit […]

Eine Frau schreibt in ein rotes Notizbuch

Gastkommentar: Journaling – das aktivere Gegenstück zum Tagebuch

Wenn man überlegt für wen Tagebücher sind, dann kommen die meisten wohl zuallererst auf kleine Mädchen, die über ihren Liebeskummer und Pferde schreiben, während sie sich vorstellen wie es wäre, eine Prinzessin zu sein. Das zumindest war meine erster Gedanke als ich angeregt wurde Tagebuch zu schreiben. Natürlich, naiv wie ich war, hatte ich die Idee abgelehnt.   Nur stand das Tagebuchschreiben jetzt im Raum und etwas in mir wollte dies unbedingt machen, denn irgendwie vergaß ich die Idee nicht. […]