Deeskalation & Selbstbehauptung

In Beratungs-, Betreuungs- und Pflegesituationen kann es zu Begegnungen mit Personen kommen, denen es an Fähigkeiten zur Affektregulierung und Impulskontrolle mangelt.

Wenn Menschen ungenügend auf dieses Verhalten vorbereitet und in Folge überfordert sind, tragen sie oft unbeabsichtigt zur Entstehung von Stress und der Eskalation gewaltgeprägter Situationen bei.

Im Fokus des Seminars steht der professionelle Umgang mit Gewalt und Aggression (PUGA) durch den Einsatz verbaler wie nonverbaler Deeskalationsmethoden, das Training von Selbstbehauptungs- und Befreiungstechniken sowie die Vermittlung bewährter Nothilfe-Strategien.

Seminarteilnehmer erhöhen so ihre Handlungssicherheit durch gestärkte Selbstbehauptungskompetenzen.

Erste Hilfe für die Seele – Ausbildung

Kollegiale Nachsorge von extremen Erlebnissen in Unternehmen

Ausbildung à 3 Tage – 2 Tage Präsenz, plus 1 Tag Online-Inhalte, 6-12 Teilnehmer, 778,00 € zzgl. MwSt. pro Person

Jetzt als In-House Seminar buchen!


Intensivseminar
Befreiungsgriffe bei Gewalt in der Pflege

1 Tag, 10-16 Teilnehmer

Informationen und Kontakt


Kühler Kopf in hitzigen Situationen III

Deeskalationstraining für Mitarbeiter in Betreuung und Pflege

2 Tage, 10-16 Teilnehmer

In-House Konditionen auf Anfrage.

Informationen und Kontakt


Multiplikator für Deeskalations- und Selbstbehauptungstechniken

Ausbildung, 3 Module à 2 Tage, 6-10 Teilnehmer

Termine und weitere Informationen auf Anfrage

In-House Seminar anfragen.


Kühler Kopf in hitzigen Situationen II

Deeskalationstraining für Mitarbeiter im telefonischen Kundenkontak

Kerstin Dagmar Richter

Termine und weitere Informationen auf Anfrage

2 Tage, 10-16 Teilnehmer