Zwei Beine lugen aus einem Autofenster

Gastkommentar: Nimm dir deine Auszeiten!

Auch die Pause gehört zur Musik. Stefan Zweig   Es gibt Momente in unserem Leben, wo wir deutlich erkennen, dass wir an unsere Grenzen gestoßen sind. Beim Sport zum Beispiel, oder kurz danach, meldet unser Körper deutlich an, wenn wir zu weit gegangen sind. Doch wer sorgt sich schon, in diesem Moment?   Sind wir nicht eher stolz darauf, wie sehr die Muskeln brennen, weil wir dann merken, „dass wir was gemacht haben?“ Weil wir auch wissen, dass der Körper […]

Ein wütender, roter Stressball.

Gewinne mehr Lebensfreude mit 3 x 3 Anti-Ärger Strategien

„Ich ärgere mich so!“ Diesen Satz höre ich nicht nur regelmäßig in Konfliktschlichtungen . Leider geben mir Menschen dieses Feedback zu ihrer persönlichen Situation auch in vielen Trainings und Beratungen.   Sich zu ärgern scheint eine archaische Sportart zu sein, die viele Mitmenschen in höchster Perfektion beherrschen. Für professionelle Ärgerer scheint es immer einen Aufreger zu geben. Und ich denke oft: „Schade um die schöne Energie!“ Bei dem Spruch „Ich ärgere mich!“, habe ich das Bild eines gefüllten Wasserkrugs vor mir, […]

Ein schöner, roter Sessel zwischen Klappstühlen

Sei gut zu dir

Quasi als Nachtrag zum World Kindness Day oder „Welt-Nettigkeitstag“, hier eine klare Erkenntnis von mir: Nächstenliebe erfordert zunächst Selbstliebe. Und Übernächstenliebe noch viel mehr!   Bist du angetreten, deinen Mitmenschen mit Freundlichkeit, Respekt und Hilfsbereitschaft zu begegnen, brauchst du einen beständigen Vorrat an Energie. Ansonsten besteht die reelle Gefahr, dass sich dein Helferherz erschöpft und aus der Begeisterung für das „GutmenschSein“ Verbitterung wird. Menschen, die sich selbst nicht mögen, sich permanent kritisch hinterfragen, ihre Leistungen geringschätzen oder auch körperlich permanent […]