Newtonpendel

Warum Deeskalation uns alle angeht

Da braut sich was zusammen. Endlich Sommer. Die auftragsfreie Zeit ist zum Greifen nah. Zunächst ein ernstzunehmender gesundheitlicher Dämpfer. Also eliminieren wir jeglichen Reisestress aus unserer Urlaubsplanung. Kurze Fahrtwege, nach Möglichkeit ohne Autobahn, dafür Wander- oder Radwege und viel Natur.   Zwischenmenschliche Konflikte zu deeskalieren und zu schlichten erfordert Wachheit, Klarheit, Haltung und auch bewusste Entspannung. Also suchen wir Entspannung in menschenarmen Regionen. Soweit der Plan. Die ersten Radtouren mit heftigen Steigungen machten den Kopf frei. Ausgedehnte Wanderungen ließen uns […]

Eine WonderWoman Spielfigur in Pose

POWER POSEN – Bring dich in deine Kraft

Im Urlaub sah ich Kindern beim Spielen zu und machte eine bekannte und immer wieder interessante Beobachtung. Gerade erst angefreundet, überlegten sie welches Spiel denn gemeinsam Spaß bereiten würde. Schnell waren Prinzessinnen- und Heldenrollen verteilt. Plötzlich waren die stilleren, zaghaften Kids verschwunden. Es gab nur noch Prinzessinnen und Ritter. Den Kopf erhoben, die Haltung gerade, der Gang bestimmt. Der Blick in imaginäre Welten gerichtet. Die Stimme klar. Eindeutig: Helden mit viel Power!   Genauso beeindruckend die Rückverwandlung. Der „Off-Schalter“ aus […]

Dunkle Gewitterwolken über einer grünen Landschaft

MISSION Blitzableiter

Sommer. Endlich! Wir buchen eine Flatrate für Sonne und Entspannung. Ich denke an Felder voller Mohn- und Kornblumen, ans Badengehen und laue Sommerabende.   Und während die Temperaturen steigen, steigt bei manchen Menschen enorm der Stresspegel.   Wie geht das? Wenn aus Wärme Hitze wird, kommen wir ins Kochen. In der Natur entfachen sich mit der Hitze Feuer.   Blaue Sommerhimmel verdunkeln sich unerwartet schnell, die Luft , mitunter unerträglich schwül und drückend. Donner und Grollen. Ein Gewitter zieht auf. […]

Zwei Beine lugen aus einem Autofenster

Gastkommentar: Nimm dir deine Auszeiten!

Auch die Pause gehört zur Musik. Stefan Zweig   Es gibt Momente in unserem Leben, wo wir deutlich erkennen, dass wir an unsere Grenzen gestoßen sind. Beim Sport zum Beispiel, oder kurz danach, meldet unser Körper deutlich an, wenn wir zu weit gegangen sind. Doch wer sorgt sich schon, in diesem Moment?   Sind wir nicht eher stolz darauf, wie sehr die Muskeln brennen, weil wir dann merken, „dass wir was gemacht haben?“ Weil wir auch wissen, dass der Körper […]

Eine Uhr, die sich wie eine Spirale nach innen dreht.

Nimm den Druck raus!

„Mach dir keinen Druck!“ Und schon ist es passiert. Ich fühle mich unter Druck.   Was zum einen sicher auch an der Kommunikation liegt. Unser Unterbewusstsein löscht das NICHT- und schon höre ich: „Mach … Druck!“ Also liebe Leute: Achtet gleich darauf, wie ihr mit euch und euren Lieben redet. Übersetzt heißt das dann: „Entspann dich – es gibt eine gute Lösung!“   Na gut, die unerledigte Aufgabe bleibt!   „Mensch, da wollte ich doch dran denken. Hätte ja letzte […]

Zwei Hirsche im Geweihkampf. Zweikampf
BILD: (c) MARKUS GÖTZ/pixelio.de

Wer hat angefangen?

„Aber DER hat angefangen. Ich habe ja NUR zurück gehauen.“   In der Kindheit war diese Erklärung auch ein Versuch sich vor den Konsequenzen zu drücken. Zudem schien es legitim, zurück zu hauen. Ist das ein uralter Überlebenstrieb und ist dieses Verhalten zeitgemäß, im Sinne von erforderlich? Konflikte verursachen den Beteiligten und ihrer Umwelt Stress, nicht selten entsteht Leid.   Noch immer bin ich beeindruckt, wie sich Konflikte nach einem vorgegebenen Strickmuster entwickeln. Zu Beginn einer Konfliktschlichtung frage ich die […]