Stadtpanorama

Auf welcher Stufe stehst du?

Ich hoffe du hattest schon die Gelegenheit in dein E-Book „Mit 7 Tipps Erfolgreich NEIN Sagen“ zu schauen. Im Buch habe ich geschrieben, dass dein „Nein“ vor allem dann Kraft, Überzeugung und den größten Nutzen für dich hat, wenn es ein „Ja“ zu dir bedeutet. Wenn es dir Freiräume schafft, deine Zeit mit deinen Liebsten, deinem Hobby, Herzensprojekt und auch dir selbst zu verbringen, wenn es dir erlaubt notwendige Grenzen zu ziehen, die dich beschützen. Vielleicht weißt du ja auch […]

Bunte Segelboote bei einer Regatta

Und Jetzt?

„Kein Wind ist demjenigen günstig, der nicht weiß, wohin er segeln will.“ Michel de Montaigne   Inzwischen wissen wir, dass ein Ziel allein dir wenig Erfolg und Erfüllung garantiert. Hast du für dich geklärt, Warum du eine Aufgabe bewältigen willst, wird dich unweigerlich die Frage nach dem Wie beschäftigen. Denn es gibt ja bekannter Maßen viele Wege nach Rom.   Was tust du, wenn die von dir favorisierte Maßnahme nicht zum Ziel führt? Probierst du es immer wieder auf dieselbe […]

Eine Frau reicht eine Tasse Tee

Wermut für mehr Mut!

Die meisten Menschen wollen lieber durch Lob ruiniert, als durch Kritik gerettet werden.   Dieses amerikanische Sprichwort fand ich dieser Tage. Und gleich fallen mir zwei Kunden ein, die kaum unterschiedlicher mit dem Thema Feedback & Kritik umgehen. Der Erste sagt: „Ich glaube, ich habe große Probleme mit der Führung meiner Mitarbeiter. Können Sie sich das mal anschauen? Hoffentlich wird es nicht so schlimm. Ich gebe mir doch wirklich viel Mühe!“ Die Angst, nicht gut genug zu sein und Ablehnung […]

Ein kleiner Baum mit Gießkanne und Harken

Die 3 Geschenke deines Lebens

Wie lebst du und wie willst du leben? Oder andersrum gefragt: Wie willst du leben und wie lebst du im Augenblick tatsächlich? Sind die beiden Bilder stimmig oder weit voneinander entfernt?   Es macht mich nachdenklich, dass doch viele Menschen, die mir in Seminaren begegnen, keine Antwort darauf haben. Und manchmal bin ich beunruhigt, ungeduldig und habe nur noch wenig Verständnis bei einem Zuviel an wahrgenommener Unachtsamkeit. Unachtsamkeit worüber? Achtsam wofür?   Ich wünsche allen Achtsamkeit für die ersten 3 […]

Sechs weiße und eine rote Tür in der Wüste.

Fehler machen macht einzigartig

„Ich habe Angst einen Fehler zu machen!“ Einen? Wer arbeitet, wer etwas unternimmt im weitesten Sinn, macht Fehler. Was sind denn Fehler?   Persönlich kann ich mit diesem Wort immer weniger anfangen. Ich bin permanent aufgefordert, neue Dinge zu machen. Sicher, ich habe eine Vorstellung, wie das Ergebnis aussehen soll. Und sicher, ich kenne dieses ungebetene Gefühl, es falsch zu machen, zu versagen.   Hält es mich ab? Nein! Natürlich auch, weil meine Existenz davon abhängt, dass ich etwas tue. […]

Goldfisch springt aus einem vollen Fischglas in ein leeres.

JETZT!

Vor einigen Tagen erhielt ich einen Anruf: „Frau Richter, wann kann ich Sie mal wieder sehen? Ich möchte Sie gern einladen und Ihnen erzählen, was sich bei mir seit damals alles verändert hat.“   „Damals“ meint ein Seminar, in dem diese Frau Teilnehmerin war. Danach bat sie mich auch um ein Gespräch. Sie wirkte erschöpft und teilte mir gleichzeitig mit, dass sie sich diesem Leben nicht weiter zur Verfügung stellen werde. Das sei ihr in dem Seminar endgültig bewusst geworden. […]