Ein verwildertes Haus

Erbschaften

Auf dem Weg zu einem Kunden fuhr ich durch ländlichen Raum. In einem Ort fädelten sich die Häuser, in angenehmer Entfernung zueinander, an der Straße zu einer langen Kette. Wie ein Leben.   Plötzlich lag da ein Haus einsam und verlassen. Die Wege, wie das Haus, waren umwuchert von Gestrüpp und hohem Gras, ohne Garten und Nebengebäude. Eine Erinnerung. Hier herrschte einmal Leben, Geschichten und Geschichte. Offenbar wird dieses Haus nicht mehr gebraucht. Oder es möchte ganz bewusst niemand mehr […]

Eine Uhr, die sich wie eine Spirale nach innen dreht.

Nimm den Druck raus!

„Mach dir keinen Druck!“ Und schon ist es passiert. Ich fühle mich unter Druck.   Was zum einen sicher auch an der Kommunikation liegt. Unser Unterbewusstsein löscht das NICHT- und schon höre ich: „Mach … Druck!“ Also liebe Leute: Achtet gleich darauf, wie ihr mit euch und euren Lieben redet. Übersetzt heißt das dann: „Entspann dich – es gibt eine gute Lösung!“   Na gut, die unerledigte Aufgabe bleibt!   „Mensch, da wollte ich doch dran denken. Hätte ja letzte […]

Zebrochene Eierschale mit Hühnerfussspuren.
Bild: (c) Sacha Hübers-pixelio.de

NEIN!

N wie NIEMALS oder NOCH NICHT? E wie EINMAL oder ERKENNEN? I wie INAKTZEPTABEL oder INDIVIDUELL? N wie NEU(ES) VERHALTEN und NACHHALTIGES? Ich durfte in dieser Woche sehr wachen und suchenden Menschen begegnen, die mein Mehr Ja zum „Nein“! für ihre persönliche Entwicklung nutzten. Eine Hauptfrage beschäftigte die Gruppe: „Warum fällt es mir so schwer nein zu sagen?“ Ist es die Angst vor Ablehnung? Mehrere Teilnehmerinnen (in diesem Seminar war kein Herr auf Suche) bemerkten, es sei die diffuse Angst vor […]

Cappucchino mit Schokolade und Keksen
Bild: (c) Timo Klostermeier/pixelio.de

Wie im Innen so im Außen

Wenn mich ein Thema beschäftigt, etwas Neues entwickelt werden will oder etwas Altes beendet, finde ich mich regelmäßig beim Aufräumen wieder.   Anfangs war ich irritiert, der innere Kritiker war voll am Ruder: „Na? Mal wieder vor unangenehmen Aufgaben drücken? Ist ja klar!“ „Wenn ich schon nicht die anstehenden Aufträge bearbeiten will, kann ich doch was Nützliches tun!“ Mit der passenden Rechtfertigung ging wenigstens das. Je aufgeräumter die Wohnung, desto übersichtlicher der Schreibtisch und umso klarer entwickelten sich die Dinge […]