DFP002 Bedürfnisse als Konfliktursache

Kerstin und Artur besprechen die Maslowsche Bedürfnispyramide im Kontext Kommunikation, Konfliktmanagement und Gewaltprävention.

„Konflikte entstehen, wenn sich zwei unvereinbare Bedürfnisse gegenüberstehen“, sagte bereits Marshall Rosenberg, Begründer der gewaltfreien Kommunikation.

In dieser Folge besprechen wir die klassische fünf-stufige Pyramide und wie sie uns allen dabei helfen kann, akute Konflikte zu deeskalieren und präventiv zu begegnen.

Die erweitere Bedürfnispyramide wird auch im Blogartikel „Auf welcher Stufe stehst du?“ der FRIEDENS RICHTER besprochen.
Link zum Artikel: https://friedens-richter.de/2017/07/28/auf-welcher-stufe-stehst-du/

Mit: Artur und Kerstin Dagmar Richter
Moderation: Sarah Ostrowski

Kontakt: www.friedens-richter.de buero@friedens-richter.de

Stadtpanorama

Auf welcher Stufe stehst du?

Ich hoffe du hattest schon die Gelegenheit in dein E-Book „Mit 7 Tipps Erfolgreich NEIN Sagen“ zu schauen. Im Buch habe ich geschrieben, dass dein „Nein“ vor allem dann Kraft, Überzeugung und den größten Nutzen für dich hat, wenn es ein „Ja“ zu dir bedeutet. Wenn es dir Freiräume schafft, deine Zeit mit deinen Liebsten, deinem Hobby, Herzensprojekt und auch dir selbst zu verbringen, wenn es dir erlaubt notwendige Grenzen zu ziehen, die dich beschützen. Vielleicht weißt du ja auch […]