Ein Mann mit Kopfhörern und Sonnenbrille, mit Gold angemalt

Golden Nuggets einsammeln – Konstruktives Feedback nutzen

  Wie hätte ich es denn besser machen können? Oder anders? Wo kann ich mir Inspiration holen?   Erinnerst du dich an deine Kinderzeit? Du warst zu klein um über eine Mauer zu schauen. Größere Kinder haben dir berichtet, was es zu sehen gibt. Und deine Fantasie war angekurbelt um Herausforderungen zu lösen. Ältere Menschen machen es sich auch wieder zur Gewohnheit Andere zu fragen, deren Sehschärfe oder Körperhöhe mehr Erkenntnis zulässt.   In dem kleinen Zeitraum zwischen Kindheit und Lebensabend […]

Schach: Ein weißer Bauer steht vor schwarzer Königin und König

Gastkommentar: Wir sind Zehn zu Eins unterlegen, dennoch liebe ich die Ausgangslage…

Du selbst entscheidest, wie eine Situation emotional aussieht. Denn deine Gedanken entscheiden, wie du eine Situation empfindest. Das bedeutet aber nicht, dass dies die Realität ist. Hier also mein Appell: Passt auf, wie ihr über ein Problem denkt!   Ich bin vor ein paar Tagen aufgewacht und das mit einer miesen Laune. Bisher war nichts passiert, was dies hätte erklären können. Schließlich war ich eben erst aufgewacht. Es stand an diesem Tag auch nichts auf dem Plan, was mich hätte […]

in lachender Apfel und ein weinender Apfel, der sich hinter einem Lachen versteckt

ENT-TÄUSCHUNG als Führungskompetenz

Erwartungen kreieren ein Bild, in der Regel eine Täuschung. Denn dieses Bild zeigt unsere Wünsche und nicht die tatsächliche Realität. Somit ist die ENT–Täuschung ein hilfreicher Vorgang, Bedingungen realistisch wahrzunehmen und ins Handeln zu kommen.   „Das hat mich sehr enttäuscht. Ich hatte von dem Kollegen etwas ganz anderes erwartet.“ Diese Sätze formulieren meine Kunden des Öfteren. Bis es zur Klärung kommt, bewirken diese Trugbilder im Alltag von Unternehmen eine Vielzahl von Konflikten.   Unverständliche Arbeitsanweisungen, über- oder unterfordernde Leistungsvorgaben, unklare […]

Ein brünettes Mädchen mit einem weißen Herzluftballon
Bild: (c) Corinna Dumat/pixelio.de

Wie du deine Leidenschaft findest (Ein Gastbeitrag)

Gehörst du zu den Menschen, die sich manchmal fragen: „Ist das schon alles?“ Vermisst du die Leidenschaft in deinem Leben? In deiner Arbeit? Zugegeben, es gibt sicher Phasen, in denen uns das Aufstehen morgens nicht so leicht fällt. Und das allein soll kein Grund zur Sorge sein. Doch wenn diese Phase, in der dich nichts und niemand begeistern kann, zu lange anhält, schlitterst du vielleicht geradewegs in eine Depression. Ich habe gelesen, dass Schmerz, oder die Vermeidung von Schmerz, für […]

Ying und Yang

Sinnvolle Krise

Das Wort Krise setzt sich im Chinesischen aus zwei Schriftzeichen zusammen – das eine bedeutet Gefahr und das andere Gelegenheit. Hallo, schön, dass du wieder in meinem Blog liest. Heute philosophiere ich über den Sinn von Krisen. Über eine Erkenntnis, die mich in der letzten Woche zum wiederholten Mal überdeutlich erreicht hat.   Ich moderierte eine Konfliktschlichtung in einem Team. Die Emotionen schlugen höher, die Qualität der Kommunikation nahm proportional ab. Menschlich! Und während der Orkan scheinbar tobt, bin ich […]

Ein schöner, roter Sessel zwischen Klappstühlen

Sei gut zu dir

Quasi als Nachtrag zum World Kindness Day oder „Welt-Nettigkeitstag“, hier eine klare Erkenntnis von mir: Nächstenliebe erfordert zunächst Selbstliebe. Und Übernächstenliebe noch viel mehr!   Bist du angetreten, deinen Mitmenschen mit Freundlichkeit, Respekt und Hilfsbereitschaft zu begegnen, brauchst du einen beständigen Vorrat an Energie. Ansonsten besteht die reelle Gefahr, dass sich dein Helferherz erschöpft und aus der Begeisterung für das „GutmenschSein“ Verbitterung wird. Menschen, die sich selbst nicht mögen, sich permanent kritisch hinterfragen, ihre Leistungen geringschätzen oder auch körperlich permanent […]