Ein Märchenschloss mit Feuerwerk

Das Beste kommt zum Schluss! Sicher?

Freitag Abend, ich sitze entspannt zum Wochenende mit Kollegen zum Abendessen zusammen. Das Gespräch kommt auf Filme und charismatische Schauspieler (und …innen). Warum auch immer, wir kommen auf den Film mit Jack Nicholson und Morgan Freeman in „Das Beste kommt zum Schluss“ oder „The Bucket List“- die Löffel-Liste zu sprechen. Warum Löffel-Liste? Es geht um den berühmten Löffel: Was möchtest du erlebt haben, bevor du den Löffel abgibst?   Die meisten leben so, als hätten sie unendlich Zeit darüber nachzudenken. […]

Drei Frauen pusten Konfetti in die Kamera

Wege zum WIR

Was kann ich tun, damit ich mich gesünder, weniger gestresst, erfolgreicher oder einfach zufriedener fühle? Zeitmanagement, Stressmanagement, Gesundheitsmanagement, Konfliktmanagement, Potenzialentfaltung, Sinnfindung. Viele Seminarteilnehmer haben Fragen zu diesen Themen. Die Globalisierung der Welt, die enorme Vielfalt an Möglichkeiten ängstigt und erschöpft viele Menschen mehr, als dass sie Freude bereitet.   Ein inspirierender Weg aus der Selbstfindungs-Schleife: Entdecke Andere und wende dich ihnen zu. Die eigenen Themen erhalten dann einen neuen, im besten Fall leichteren Stellenwert.   Vor fünf Jahren hatten wir […]

Ein rotes Fragezeichen inmitten schwarzer Fragezeichen

Gastkommentar: Generation Y – Welches „Warum“ soll eigentlich beantwortet werden?

Vor einigen Tagen habe ich versucht jemandem zu erklären, was es mit dem Begriff der Generation Y auf sich hat, was dieses „Why“ oder „Warum“ ausmacht, das immer gleichzeitig als prägendes Merkmal genannt wird. In welchen Situationen fragen wir denn dieses „Warum“? Und welche Antwort erhoffen wir uns?   Das WARUM der Generation Y ist die Sinnfrage hinter allem, was wir sind und tun. Ist das WARUM geklärt und im Einklang mit unseren Werten machen wir die Erfüllung der Aufgabe […]

Ein brünettes Mädchen mit einem weißen Herzluftballon
Bild: (c) Corinna Dumat/pixelio.de

Wie du deine Leidenschaft findest (Ein Gastbeitrag)

Gehörst du zu den Menschen, die sich manchmal fragen: „Ist das schon alles?“ Vermisst du die Leidenschaft in deinem Leben? In deiner Arbeit? Zugegeben, es gibt sicher Phasen, in denen uns das Aufstehen morgens nicht so leicht fällt. Und das allein soll kein Grund zur Sorge sein. Doch wenn diese Phase, in der dich nichts und niemand begeistern kann, zu lange anhält, schlitterst du vielleicht geradewegs in eine Depression. Ich habe gelesen, dass Schmerz, oder die Vermeidung von Schmerz, für […]

Eine Frau in der Ferne auf einem Steg im Nebel

Das DAZWISCHEN – auf dem Weg

Die Zeit zwischen Weihnachten und Silvester – eine Zeit des Übergangs. Das Alte ist noch nicht beendet, das Neue noch nicht da. WANDEL.   In der Natur ein Aufbäumen. Stürme, Wassermassen, Vulkanausbrüche, Beben oder einfach Nebel. Stürmische, brüchige, bebende Zeiten auch bei uns Menschen. Und eine Zukunft im Nebel! Der Blick nach vorn scheint vielen getrübt. Unsicherheit und Angst engen den Blick für Möglichkeiten ein.   Es macht mich nachdenklich, bei mehreren Menschen, die ich grundsätzlich als starke, optimistische Persönlichkeiten […]

Fernglas, Kompass und Karte zur Navigation

Bitte wenden!

Der Wunsch nach Orientierung und Sicherheit ist ein wesentliches Bedürfnis von uns allen.   So gesehen ist die Erfindung des Navigationsgerätes eine wertvolle Leistung. Selber denken und planen bleibt bei mir an oberster Stelle. Das hat sich in dieser Woche wieder wohltuend bestätigt.   Nachdem wir eine intensive Tagesveranstaltung bei einem Großkunden erfolgreich beendet haben, erwartet uns noch eine mehr stündige Rückreise im Auto. Wir geben also das Heimatziel ins Navi und auf geht’s. Schon nach wenigen Kilometern teilt uns […]

Zwei dutzend Steckdosen nebeneinander an einer Wand, viele Stecker

Temporarily not available – KAPPE DIE LEITUNG!

Ob im privaten oder beruflichen Umfeld, Gerede und Tratsch vergiften zwischenmenschliche Beziehungen.   Gerade im beruflichen Umfeld kannst du dir deine Kollegen selten aussuchen. Wobei – mit der Verwandtschaft verhält es sich bekannter Maßen ähnlich. Die gute Nachricht – deinen Freundeskreis suchst du dir selbst aus!   Unsichere, unbewusste Menschen, besonders aber enttäuschte und verbitterte Menschen, ziehen ihre Umwelt gern, und leider auch häufig, in einen Kreislauf von abwertendem Gerede über Andere.   In den letzten Wochen berichteten mir Seminarteilnehmer […]

Schluss mit Lustig

„Ich habe lange nicht mehr so viel gelacht.“ „Ich hätte mir nicht vorstellen können, dass Fortbildungen auch Spaß machen können.“ Solche Äußerungen hören wir in unseren Seminaren immer wieder.   Wenn Erwachsene ihren Kindern diese Haltung vorleben, Eltern wie Lehrer, was macht das mit den Kindern? Darf lernen keinen Spaß machen? Die hochverehrte Vera Birkenbihl zitierte häufig aus einer Begebenheit: Ein Kind sitzt lachend bei den Hausaufgaben und ein Elternteil fragt: „Was gibt’s denn zu lachen? Ich denke, du machst […]

Cappucchino mit Schokolade und Keksen
Bild: (c) Timo Klostermeier/pixelio.de

Wie im Innen so im Außen

Wenn mich ein Thema beschäftigt, etwas Neues entwickelt werden will oder etwas Altes beendet, finde ich mich regelmäßig beim Aufräumen wieder.   Anfangs war ich irritiert, der innere Kritiker war voll am Ruder: „Na? Mal wieder vor unangenehmen Aufgaben drücken? Ist ja klar!“ „Wenn ich schon nicht die anstehenden Aufträge bearbeiten will, kann ich doch was Nützliches tun!“ Mit der passenden Rechtfertigung ging wenigstens das. Je aufgeräumter die Wohnung, desto übersichtlicher der Schreibtisch und umso klarer entwickelten sich die Dinge […]