Ein Mann beißt in eine saure Zitrone

Ist Durchbeißen noch zeitgemäß? Die Arbeitswelt der Generation Z

In dieser Woche arbeitete ich mit Teams eines Unternehmens aus der Sozialwirtschaft. Zur Debatte stand ein Feedback an die Geschäftsführung bezüglich der Arbeitszufriedenheit. Nach anfänglicher Befangenheit kam die Diskussion in Gang. Eine zentrale Frage brachte bald deutliche Emotionen mit sich. Muss der Wunsch des Kunden über Allem stehen? Mit Allem war hier vorrangig die Arbeitsplatzgestaltung und die Arbeitsorganisation für die Mitarbeiter gemeint. Die Teilnehmer berichteten, dass innerhalb von Minuten Tagespläne umgeworfen werden, um Kundenwünsche kurzfristig zu erfüllen. Und dies mit […]

Ein Maschendrahtzaun löst sich auf und wird zu fliegenden Vögeln

Mit diesen 4 Schritten kannst du dich von allen Blockaden befreien

„Das kann ich nicht! Das will ich nicht! Das mache ich nicht!“ „Und was würdest du gern tun?“ –„Das weiß ich nicht!“ „Wie kannst du herausfinden, ob dir das gefällt?“ – „Keine Ahnung!“ „Woher weißt du, dass diese Aufgabe nichts für dich ist?“ – „Den anderen aus meiner Gruppe hat es auch nicht gefallen.“   So laufen derzeit Gespräche zwischen Generation Babyboomer und Generation Z.   Ich bin glücklich darüber, dass die Zeit des „Du machst, was dir gesagt wird!“ […]

Ein Tropen fällt ins Wasser und zieht weite Kreise
Bild: (c) Maren Beßler/pixelio.de

Du bist nicht allein! (Ein Gastbeitrag)

„Handle, als wenn alles was du tust einen Unterschied macht. Denn das tut es.“ William James, Philosoph (1842-1910) Generation Y – das ist nicht nur ein Buchstabe im Alphabet, es ist auch „Why?“ – ein „Warum eigentlich?“ Und das äußert sich auf unterschiedliche Art und Weise.   Ein Teil von uns ist so verwöhnt von der Wohlstandsgesellschaft, dass das „Warum“ ein eher apathisches ist: „Warum soll ich mich täglich in einem Job quälen, der nicht gut zahlt, oder keinen Spaß […]