Die Zeigefinder zweier Hände berühren sich

Hat DIENEN ausgedient?

Ich erinnere mich, wie ich mit wachsendem Interesse das Buch von Simon Sinek “Frag immer erst: warum“ las.   Seitdem frage ich mich tatsächlich immer häufiger: „Passt das, was ich tue, zu mir, zu meinen Werten, meinen Visionen? Passen die Menschen, mit denen ich arbeite oder lebe zu diesen Werten?“   In Seminaren erlebe ich immer noch Irritationen und Ablehnung bei der Frage: „Warum haben Sie sich diese Tätigkeit ausgesucht oder was hat Sie zu dieser Berufswahl bewogen? Was wollen […]

Eine WonderWoman Spielfigur in Pose

POWER POSEN – Bring dich in deine Kraft

Im Urlaub sah ich Kindern beim Spielen zu und machte eine bekannte und immer wieder interessante Beobachtung. Gerade erst angefreundet, überlegten sie welches Spiel denn gemeinsam Spaß bereiten würde. Schnell waren Prinzessinnen- und Heldenrollen verteilt. Plötzlich waren die stilleren, zaghaften Kids verschwunden. Es gab nur noch Prinzessinnen und Ritter. Den Kopf erhoben, die Haltung gerade, der Gang bestimmt. Der Blick in imaginäre Welten gerichtet. Die Stimme klar. Eindeutig: Helden mit viel Power!   Genauso beeindruckend die Rückverwandlung. Der „Off-Schalter“ aus […]

Ein Märchenschloss mit Feuerwerk

Das Beste kommt zum Schluss! Sicher?

Freitag Abend, ich sitze entspannt zum Wochenende mit Kollegen zum Abendessen zusammen. Das Gespräch kommt auf Filme und charismatische Schauspieler (und …innen). Warum auch immer, wir kommen auf den Film mit Jack Nicholson und Morgan Freeman in „Das Beste kommt zum Schluss“ oder „The Bucket List“- die Löffel-Liste zu sprechen. Warum Löffel-Liste? Es geht um den berühmten Löffel: Was möchtest du erlebt haben, bevor du den Löffel abgibst?   Die meisten leben so, als hätten sie unendlich Zeit darüber nachzudenken. […]

in lachender Apfel und ein weinender Apfel, der sich hinter einem Lachen versteckt

ENT-TÄUSCHUNG als Führungskompetenz

Erwartungen kreieren ein Bild, in der Regel eine Täuschung. Denn dieses Bild zeigt unsere Wünsche und nicht die tatsächliche Realität. Somit ist die ENT–Täuschung ein hilfreicher Vorgang, Bedingungen realistisch wahrzunehmen und ins Handeln zu kommen.   „Das hat mich sehr enttäuscht. Ich hatte von dem Kollegen etwas ganz anderes erwartet.“ Diese Sätze formulieren meine Kunden des Öfteren. Bis es zur Klärung kommt, bewirken diese Trugbilder im Alltag von Unternehmen eine Vielzahl von Konflikten.   Unverständliche Arbeitsanweisungen, über- oder unterfordernde Leistungsvorgaben, unklare […]

Drei Frauen pusten Konfetti in die Kamera

Wege zum WIR

Was kann ich tun, damit ich mich gesünder, weniger gestresst, erfolgreicher oder einfach zufriedener fühle? Zeitmanagement, Stressmanagement, Gesundheitsmanagement, Konfliktmanagement, Potenzialentfaltung, Sinnfindung. Viele Seminarteilnehmer haben Fragen zu diesen Themen. Die Globalisierung der Welt, die enorme Vielfalt an Möglichkeiten ängstigt und erschöpft viele Menschen mehr, als dass sie Freude bereitet.   Ein inspirierender Weg aus der Selbstfindungs-Schleife: Entdecke Andere und wende dich ihnen zu. Die eigenen Themen erhalten dann einen neuen, im besten Fall leichteren Stellenwert.   Vor fünf Jahren hatten wir […]

Ein rotes Fragezeichen inmitten schwarzer Fragezeichen

Gastkommentar: Generation Y – Welches „Warum“ soll eigentlich beantwortet werden?

Vor einigen Tagen habe ich versucht jemandem zu erklären, was es mit dem Begriff der Generation Y auf sich hat, was dieses „Why“ oder „Warum“ ausmacht, das immer gleichzeitig als prägendes Merkmal genannt wird. In welchen Situationen fragen wir denn dieses „Warum“? Und welche Antwort erhoffen wir uns?   Das WARUM der Generation Y ist die Sinnfrage hinter allem, was wir sind und tun. Ist das WARUM geklärt und im Einklang mit unseren Werten machen wir die Erfüllung der Aufgabe […]

Ein kleiner Baum mit Gießkanne und Harken

Die 3 Geschenke deines Lebens

Wie lebst du und wie willst du leben? Oder andersrum gefragt: Wie willst du leben und wie lebst du im Augenblick tatsächlich? Sind die beiden Bilder stimmig oder weit voneinander entfernt?   Es macht mich nachdenklich, dass doch viele Menschen, die mir in Seminaren begegnen, keine Antwort darauf haben. Und manchmal bin ich beunruhigt, ungeduldig und habe nur noch wenig Verständnis bei einem Zuviel an wahrgenommener Unachtsamkeit. Unachtsamkeit worüber? Achtsam wofür?   Ich wünsche allen Achtsamkeit für die ersten 3 […]

Ein Zahnrad mit Fragenzeichen, eines mit einer Glühbirne, eines mit einem Ausrufezeichen, ineinander verzahnt

„Seid ihr noch zufrieden?“ – Was hat Beruf mit Berufung zu tun

Hallo, ich starte heute gleich mit einer Frage an dich. In welchen Situationen werden deine unerschütterlichen Nervenstränge zu hauchdünnen Seidenfädchen? Bis vor ungefähr zwei Jahren hätte ich mir Bedenkzeit erbeten. Inzwischen habe ich da einen grandiosen Favoriten. Die Art mancher KellnerInnen oder VerkäuferInnen, wobei erstere ja auch verkaufen, treibt mich inzwischen recht schnell in die Gemengelage unterdrückter Aggression. „Seid ihr noch zufrieden?“ oder „Alles in Ordnung bei euch?“ sind für mich zwei klassische Reizformulierungen, zumindest wenn die Weltmeisterin der Bedienung […]

Ein Tropen fällt ins Wasser und zieht weite Kreise
Bild: (c) Maren Beßler/pixelio.de

Du bist nicht allein! (Ein Gastbeitrag)

„Handle, als wenn alles was du tust einen Unterschied macht. Denn das tut es.“ William James, Philosoph (1842-1910) Generation Y – das ist nicht nur ein Buchstabe im Alphabet, es ist auch „Why?“ – ein „Warum eigentlich?“ Und das äußert sich auf unterschiedliche Art und Weise.   Ein Teil von uns ist so verwöhnt von der Wohlstandsgesellschaft, dass das „Warum“ ein eher apathisches ist: „Warum soll ich mich täglich in einem Job quälen, der nicht gut zahlt, oder keinen Spaß […]

Mann hält eine weiße Maske hinter seinem Rücken

Wer bist du?

Heute starte ich mit einem Geständnis. Es gibt da jemand, den mag ich nicht. Ich will ihn auch gar nicht mögen. Wenn er sich bisher in meine Seminare geschlichen hat, habe ich ihn noch recht höflich wieder zu Tür hinaus gebeten. Geholfen hat es nicht! Also werde ich ab heute deutlicher sein! Kein Zutritt mehr für dieses schwammige Etwas, dass ausweicht, blockiert, negiert, frustriert und Zweifel säht. Vermutlich kennst du diese Type. Sein Name ist „MAN“. „MAN müsste, MAN könnte, […]