Zebrochene Eierschale mit Hühnerfussspuren.
Bild: (c) Sacha Hübers-pixelio.de

NEIN!

N wie NIEMALS oder NOCH NICHT? E wie EINMAL oder ERKENNEN? I wie INAKTZEPTABEL oder INDIVIDUELL? N wie NEU(ES) VERHALTEN und NACHHALTIGES? Ich durfte in dieser Woche sehr wachen und suchenden Menschen begegnen, die mein Mehr Ja zum „Nein“! für ihre persönliche Entwicklung nutzten. Eine Hauptfrage beschäftigte die Gruppe: „Warum fällt es mir so schwer nein zu sagen?“ Ist es die Angst vor Ablehnung? Mehrere Teilnehmerinnen (in diesem Seminar war kein Herr auf Suche) bemerkten, es sei die diffuse Angst vor […]