Ein Feuermelder

Ja ABER

Letztens sagte eine gute Bekannte bei einer Begegnung diesen Satz. Und sie sagte ihn mindestens einmal zu viel: „Ja aber, so kannst du das doch nicht sehen!“ Das Gespräch wurde zunehmend einsilbiger und endete in der Sackgasse. Das sind die Momente, wo einzig Schweigen die Situation vergoldet. Wenn dir jemand sagt, etwas sei nicht möglich, ist es eine Reflexion seiner Grenzen, nicht deiner. (unbekannt) Ich gehe nicht mit den Glaubenssätzen anderer Leute spazieren. Es sind ihre und da dürfen sie […]

Zebrochene Eierschale mit Hühnerfussspuren.
Bild: (c) Sacha Hübers-pixelio.de

NEIN!

N wie NIEMALS oder NOCH NICHT? E wie EINMAL oder ERKENNEN? I wie INAKTZEPTABEL oder INDIVIDUELL? N wie NEU(ES) VERHALTEN und NACHHALTIGES? Ich durfte in dieser Woche sehr wachen und suchenden Menschen begegnen, die mein Mehr Ja zum „Nein“! für ihre persönliche Entwicklung nutzten. Eine Hauptfrage beschäftigte die Gruppe: „Warum fällt es mir so schwer nein zu sagen?“ Ist es die Angst vor Ablehnung? Mehrere Teilnehmerinnen (in diesem Seminar war kein Herr auf Suche) bemerkten, es sei die diffuse Angst vor […]