Drei Frauen pusten Konfetti in die Kamera

Wege zum WIR

Was kann ich tun, damit ich mich gesünder, weniger gestresst, erfolgreicher oder einfach zufriedener fühle? Zeitmanagement, Stressmanagement, Gesundheitsmanagement, Konfliktmanagement, Potenzialentfaltung, Sinnfindung. Viele Seminarteilnehmer haben Fragen zu diesen Themen. Die Globalisierung der Welt, die enorme Vielfalt an Möglichkeiten ängstigt und erschöpft viele Menschen mehr, als dass sie Freude bereitet.   Ein inspirierender Weg aus der Selbstfindungs-Schleife: Entdecke Andere und wende dich ihnen zu. Die eigenen Themen erhalten dann einen neuen, im besten Fall leichteren Stellenwert.   Vor fünf Jahren hatten wir […]

Bunte Segelboote bei einer Regatta

Und Jetzt?

„Kein Wind ist demjenigen günstig, der nicht weiß, wohin er segeln will.“ Michel de Montaigne   Inzwischen wissen wir, dass ein Ziel allein dir wenig Erfolg und Erfüllung garantiert. Hast du für dich geklärt, Warum du eine Aufgabe bewältigen willst, wird dich unweigerlich die Frage nach dem Wie beschäftigen. Denn es gibt ja bekannter Maßen viele Wege nach Rom.   Was tust du, wenn die von dir favorisierte Maßnahme nicht zum Ziel führt? Probierst du es immer wieder auf dieselbe […]

Eine Frau reicht eine Tasse Tee

Wermut für mehr Mut!

Die meisten Menschen wollen lieber durch Lob ruiniert, als durch Kritik gerettet werden.   Dieses amerikanische Sprichwort fand ich dieser Tage. Und gleich fallen mir zwei Kunden ein, die kaum unterschiedlicher mit dem Thema Feedback & Kritik umgehen. Der Erste sagt: „Ich glaube, ich habe große Probleme mit der Führung meiner Mitarbeiter. Können Sie sich das mal anschauen? Hoffentlich wird es nicht so schlimm. Ich gebe mir doch wirklich viel Mühe!“ Die Angst, nicht gut genug zu sein und Ablehnung […]

Ein Pärchen im Gespräch

Stimmig sein!

„Mind matters most“ – sagte auch schon Buddha.   Was Buddha meint geht in die Tiefe, ganz an den Anfang der Kommunikation – den ersten Funken, Gedanken, die Intention. So ist eine Tat mit guter Absicht, unabhängig davon ob sie gelingt oder nicht, immer im Kern eine gute Tat. Eine Tat in schlechter Absicht, selbst wenn sie ein positives Ergebnis bringt, bleibt im Kern eine schlechte Tat. Das gilt auch bei der Kommunikation. Der Satz „Du bist ein Ferkel!“ – […]

Eine Uhr, die sich wie eine Spirale nach innen dreht.

Nimm den Druck raus!

„Mach dir keinen Druck!“ Und schon ist es passiert. Ich fühle mich unter Druck.   Was zum einen sicher auch an der Kommunikation liegt. Unser Unterbewusstsein löscht das NICHT- und schon höre ich: „Mach … Druck!“ Also liebe Leute: Achtet gleich darauf, wie ihr mit euch und euren Lieben redet. Übersetzt heißt das dann: „Entspann dich – es gibt eine gute Lösung!“   Na gut, die unerledigte Aufgabe bleibt!   „Mensch, da wollte ich doch dran denken. Hätte ja letzte […]

Zwei Hirsche im Geweihkampf. Zweikampf
BILD: (c) MARKUS GÖTZ/pixelio.de

Wer hat angefangen?

„Aber DER hat angefangen. Ich habe ja NUR zurück gehauen.“   In der Kindheit war diese Erklärung auch ein Versuch sich vor den Konsequenzen zu drücken. Zudem schien es legitim, zurück zu hauen. Ist das ein uralter Überlebenstrieb und ist dieses Verhalten zeitgemäß, im Sinne von erforderlich? Konflikte verursachen den Beteiligten und ihrer Umwelt Stress, nicht selten entsteht Leid.   Noch immer bin ich beeindruckt, wie sich Konflikte nach einem vorgegebenen Strickmuster entwickeln. Zu Beginn einer Konfliktschlichtung frage ich die […]