Fernglas, Kompass und Karte zur Navigation

Bitte wenden!

Der Wunsch nach Orientierung und Sicherheit ist ein wesentliches Bedürfnis von uns allen.   So gesehen ist die Erfindung des Navigationsgerätes eine wertvolle Leistung. Selber denken und planen bleibt bei mir an oberster Stelle. Das hat sich in dieser Woche wieder wohltuend bestätigt.   Nachdem wir eine intensive Tagesveranstaltung bei einem Großkunden erfolgreich beendet haben, erwartet uns noch eine mehr stündige Rückreise im Auto. Wir geben also das Heimatziel ins Navi und auf geht’s. Schon nach wenigen Kilometern teilt uns […]

Zwei dutzend Steckdosen nebeneinander an einer Wand, viele Stecker

Temporarily not available – KAPPE DIE LEITUNG!

Ob im privaten oder beruflichen Umfeld, Gerede und Tratsch vergiften zwischenmenschliche Beziehungen.   Gerade im beruflichen Umfeld kannst du dir deine Kollegen selten aussuchen. Wobei – mit der Verwandtschaft verhält es sich bekannter Maßen ähnlich. Die gute Nachricht – deinen Freundeskreis suchst du dir selbst aus!   Unsichere, unbewusste Menschen, besonders aber enttäuschte und verbitterte Menschen, ziehen ihre Umwelt gern, und leider auch häufig, in einen Kreislauf von abwertendem Gerede über Andere.   In den letzten Wochen berichteten mir Seminarteilnehmer […]

Zebrochene Eierschale mit Hühnerfussspuren.
Bild: (c) Sacha Hübers-pixelio.de

NEIN!

N wie NIEMALS oder NOCH NICHT? E wie EINMAL oder ERKENNEN? I wie INAKTZEPTABEL oder INDIVIDUELL? N wie NEU(ES) VERHALTEN und NACHHALTIGES? Ich durfte in dieser Woche sehr wachen und suchenden Menschen begegnen, die mein Mehr Ja zum „Nein“! für ihre persönliche Entwicklung nutzten. Eine Hauptfrage beschäftigte die Gruppe: „Warum fällt es mir so schwer nein zu sagen?“ Ist es die Angst vor Ablehnung? Mehrere Teilnehmerinnen (in diesem Seminar war kein Herr auf Suche) bemerkten, es sei die diffuse Angst vor […]