Superman, ein Held, schlüpft aus dem Ei

Eine Tüte MUT bitte!

Warum fällt es mir wie Anderen manchmal so schwer mutig zu sein? Was macht Mut klein? Was lässt ihn wachsen? Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, weil wir es nicht wagen, ist es schwer. (Seneca) In Vorbereitung eines Workshops zum 4.Bundeskongress für Zivilcourage sinniere ich dem Wort Courage nach.   In meiner Kindheit habe ich dieses Wort häufig anerkennend gehört. „Der/die hat Courage. Die/der hat Schneid!“ Und mir war klar, hier spricht jemand über einen mutigen Menschen, […]

Ein wütender, roter Stressball.

Gewinne mehr Lebensfreude mit 3 x 3 Anti-Ärger Strategien

„Ich ärgere mich so!“ Diesen Satz höre ich nicht nur regelmäßig in Konfliktschlichtungen . Leider geben mir Menschen dieses Feedback zu ihrer persönlichen Situation auch in vielen Trainings und Beratungen.   Sich zu ärgern scheint eine archaische Sportart zu sein, die viele Mitmenschen in höchster Perfektion beherrschen. Für professionelle Ärgerer scheint es immer einen Aufreger zu geben. Und ich denke oft: „Schade um die schöne Energie!“ Bei dem Spruch „Ich ärgere mich!“, habe ich das Bild eines gefüllten Wasserkrugs vor mir, […]

Ying und Yang

Sinnvolle Krise

Das Wort Krise setzt sich im Chinesischen aus zwei Schriftzeichen zusammen – das eine bedeutet Gefahr und das andere Gelegenheit. Hallo, schön, dass du wieder in meinem Blog liest. Heute philosophiere ich über den Sinn von Krisen. Über eine Erkenntnis, die mich in der letzten Woche zum wiederholten Mal überdeutlich erreicht hat.   Ich moderierte eine Konfliktschlichtung in einem Team. Die Emotionen schlugen höher, die Qualität der Kommunikation nahm proportional ab. Menschlich! Und während der Orkan scheinbar tobt, bin ich […]

Roter Regenschirm in einem Meer schwarzer Regenschirme

Novemberblues – beste Zeit zur Reise-Planung

Bei einem Geschäftsessen begegnete mir dieser Tage eine beeindruckende 83-jährige Dame. Ein Mensch, dessen Weltbild sich durch das Bereisen der Welt entwickelte. Eine Unternehmerin, die in ihrem langen Berufsleben viele Krisen zu meistern verstanden hat. Eine Frau, die sicher zeitlebens Herausforderungen mochte und ihre Lebenserfahrungen so zusammenfasst: „Es geht immer irgendwie weiter!“   Nach dieser Begegnung nutzte ich die Zeit zum nächsten Geschäftstermin mit einem Spaziergang im Regen eines denkbar trüben Novembertages. Es geht immer irgendwie weiter, auch ohne Taxi […]

Drei Hände mit Stressbällen mit unterschiedlichen Emotionen.

Kämpfe auf-lösen

Was man mit Gewalt gewinnt, kann man nur mit Gewalt behalten. Mahatma Gandhi Es ist Samstagabend nach 19.00 Uhr. Auf dem Rückweg vom Seminar halten wir an einem Supermarkt an. Es ist kalt und regnerisch, nur wenige Autos auf dem Parkplatz. Wir parken nah am Eingang. Beim Aussteigen fällt mir auf, dass wir auf einem der Familienparkplätze stehen. Es gibt noch mehrere freie davon und wir gehen in den Supermarkt. Beim Einpacken brüllt uns ein jüngerer Herr an: „Geht’s noch?“ […]